Kunst

Das Stück handelt von drei langjährigen Freunden, deren Freundschaft ins Wanken gerät, als einer von ihnen, Serge, sich ein modernes Bild – „Weiße Streifen auf weißem Grund“ –  kauft und sein bester Freund Marc zu ihm sagt, er habe „weiße Scheiße“ gekauft. Der dritte im Bunde, Yvan, versucht, zwischen den beiden zu vermitteln, auszugleichen und gerät dadurch zwischen die Fronten.

„Kunst“ handelt zum einen davon, wie man moderne Kunst betrachten muss, damit sie dem Betrachter etwas sagt. Marc macht im Verlauf des Stückes eine Wandlung durch, von einem der mit moderner Kunst nichts anfangen kann, zu einem, der moderne Kunst versteht.

Zum anderen geht es um die Beziehung der drei Freunde untereinander. Yasmina Reza hat in dem Zusammenhang geschrieben, dass sich eine wahre Freundschaft jenseits der Meinung manifestiert. Man muss auch verschiedener Meinung sein können, man muss darüber lachen können, dass man unterschiedlicher Auffassung ist.

Erst dann ist es eine wirkliche Freundschaft. Wenn diese darauf basiert, dass man immer derselben Meinung ist, ist sie letztendlich nicht viel wert. Hätte Serge mit Marc zusammen darüber lachen können, dass der sein Bild als „weiße Scheiße“ bezeichnet hat, wäre es überhaupt nicht zum Konflikt zwischen den beiden gekommen. Lachen befreit, Lachen verbindet!

Franz Eggstein, Regisseur

Veröffentlicht in Ankündigung.