Mitteilungen / Neuigkeiten des Verbandes

(überwiegend aus den vergangenen 12 Monaten)

2. November 2023 –  Mitgliederversammlung

E I N L A D U N G      Mitgliederversammlung  am  Sonnabend, 2. Dezember 2023, 15:30 Uhr

im  Theater am Deich  / Bremen, Am Lehester Deich 92a

(Spielstätte TaD / Hanseaten-Klub)

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung, Feststellung der Stimmberechtigten
2. Bericht des Vorstandes (BDAT / LV BAT / Finanzen)
2.1  Bericht der Kassenprüfer
2.2  Entlastung des Vorstandes
3. Berichte der Bühnen
4. Aussprache zu und Beschlussfassung über Beitragserhöhung
5. Lehrgänge 2024
6. Verschiedenes

Jede Bühne kann weitere Besprechungspunkte einbringen. Für zur Beschlussfassung anstehende Anträge setzen wir eine Frist bis zum 10.11. (Eingang).

24. Oktober 2023 – Zusammensetzung des Vorstandes

Auf seiner Sitzung vom 24.10.2023 hat der Vorstand gemäß den Regeln der Satzung (für die Zeit bis zum Ende der laufenden Wahlperiode im Jahr 2024) für den zurückgetretenen 2. Vorsitzenden Daniel Intemann zur nunmehrigen 2. Vorsitzenden Petra Börsing-Hyndes (Mitglied des Hanseaten-Klubs) ernannt. Daniel Intemann schied auf eigenen Wunsch aus, auch weil er seit einiger Zeit Vorsitzender unseres Mitgliedes BAT Ensemble ist; der Verband dankt ihm für die von ihm geleistete Arbeit (z. B. für die Website).

September 2023

Zum achten Mal schreibt der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) den Deutschen Amateurtheaterpreis – amarena aus.

Aufgefordert sind alle Amateurtheatergruppen, sich auf die folgenden fünf Kategorien zu bewerben:

Kategorie 1: Darstellende Künste
Kategorie 2: Darstellende Künste mit Kindern und/oder Jugendlichen
Kategorie 3: Darstellende Künste mit Senior*innen
Kategorie 4: Die Vielfalt der Sprachen in den Darstellenden Künsten
Kategorie 5: Ausstattung in den Darstellenden Künsten

Über das BDAT Online-Portal unter dem folgenden Link können Sie Ihre Bewerbung einreichen: https://onlineportal.bdat.info/start

Die Bewerbungsfrist endet am 31.01.2024

Weitere Informationen zur Bewerbung und den Deutschen Amateurtheaterpreis amarena finden Sie unter:
https://bdat.info/projekte/archiv/amarena/deutscher-amateurtheaterpreis-2024/

August 2023:

THEATER-TAUSCHBÖRSE  –  Initiiert von Marcus Sievers (Leiter „De Worphüser“), wurde eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, die dazu dienen soll, sich im Verband auszutauschen, wenn entweder Bedarf besteht an irgendwelchen für die Inszenierung notwendigen Requisiten  oder auch Personen (!), wo aber andererseits auch Angebote gemacht werden können („Polizei-Uniform abzugeben“ oder „Unsere Jugendliche Naive ist zzt. nicht beschäftigt – sie würde gern irgendwo spielen“). Bei Interesse an einem Beitritt zur Gruppe: Marc Sievers, info@worphueser.de  oder Tel. 0173.876 22 33.

Juli 2023:

Die Gruppe „Die Stiftler„hat ihren Austritt aus dem Verband zum 31.12.2023 erklärt.

Mai 2023:

Das „theater plan B“ (Leitung Stephan Kulling) beantragte seine Aufnahme in den Verband, der LV-Vorstand hat dem zugestimmt, die Gruppe ist Mitglied bei uns ab 1. Juli 2023.

April 2023:

Das BREMER AMATEUR THEATER ENSEMBLE hat einen neuen Vorsitzenden: Daniel Intemann; nach über 30 Jahren auf diesem Posten kandidierte Oliver Huhn nicht wieder.