Mitteilungen / Neuigkeiten des Verbandes

September  2025

Mitgliederversammlung 

Am 27. September 2025 fand im Theater am Deich  die Mitgliederversammlung des Landesverbandes für 2025 statt.

Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten aus den verschiedenen Bereichen des Landesverbandes, auch der Bericht über das Bundestreffen aller Landesverbände in Dresden,  sowie die Entlastung des Vorstands, als auch die Berichte der Mitgliedsbühnen.

10 Mitgliedsbühnen nahmen an der ca. 2-stündigen Versammlung teil.

Matthias Becker (Bornreiher Laienspeel) vervollständig nun seit dieser MV unseren Vorstand als Vertreter der niederdeutschen Bühnen.

 

März 2025

Mitgliederversammlung

Am 22. März fand im Theater am Deich nachholend die Mitgliederversammlung des Landesverbandes für 2024 statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Vorstandswahlen, vorab die Entlastung des scheidenden Vorstands, Berichte aus dem Landes- und Bundesverband, auch die Berichte von den Mitgliedsbühnen.

12 Mitgliedsbühnen nahmen an der ca. 2-stündigen Versammlung teil.

Nach nunmehr über 40-jähriger Vorstandsarbeit (davon 27 Jahre als 1. Vorsitzender) ist Günter Gräbner auf den Besitzer-Posten „zurückgetreten“ und wird somit auch weiterhin mit all seiner Kompetenz den Vorstand des Bremer Landesverbands bei seiner Arbeit unterstützen und begleiten.

Wir sind Günter für seine großartige Verbandsarbeit sehr dankbar!

Zusammensetzung des neuen Vorstands:

1. Vorsitzende: Petra Börsing (Hanseaten-Klub)

2. Vorsitzender: Walter Schimmler (Statt-Theater Vegesack)

Schatzmeister: Stefan Lüers (Union Theater)

Beisitzerin: Heike Weppler-Vollbrecht (Hanseaten-Klub)

Beisitzer: Günter Gräbner (Theater Phoenix)


Bei der Theaterleitung des „TB Uphusen“ hat es einen Wechsel gegeben von Ute Meyer auf nunmehr Jens Placke.

 

Januar 2025

Das „Theater InCognito“ hat als neuen Leiter nun Andreas Scharfenort.

 

August 2023

THEATER-TAUSCHBÖRSE  –  Initiiert von Marcus Sievers (Leiter „De Worphüser“), wurde eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet, die dazu dienen soll, sich im Verband auszutauschen, wenn entweder Bedarf besteht an irgendwelchen für die Inszenierung notwendigen Requisiten  oder auch Personen (!), wo aber andererseits auch Angebote gemacht werden können („Polizei-Uniform abzugeben“ oder „Unsere Jugendliche Naive ist zzt. nicht beschäftigt – sie würde gern irgendwo spielen“). Bei Interesse an einem Beitritt zur Gruppe: Marc Sievers, info@worphueser.de  oder Tel. 0173.876 22 33.