Weiterbildung

Kursus „Maskenbildnerei“ am 10. Mai 2025, 10.00 – 14.00 Uhr

Treffpunkt und -zeit: Platz vor dem Theater am Goetheplatz bis 9:50 Uhr

Anmeldung zu diesem Lehrgang noch einmal an Günter Gräbner über Beisitzer@lvbt.de bis 5. Mai.

Bitte möglichst eigenen Schminkpinsel mitbringen und vor allem Fragen zu bestimmten Schminkaufgaben.

Die Teilnahmegebühr beträgt  € 22,– p.P., sie wird nach der Anmeldung der Bühne in Rechnung gestellt.


21./22. Juni 2025 

Workshop mit Markus Herlyn: Vorbereitung auf die Probenarbeit“

„Auf der Probe zeigt sich vor allem, was die Schauspieler zuhause erarbeiten müssen“, so formulierte und forderte es sinngemäß schon der Großmeister Konstantin Stanislawski am Anfang des letzten Jahrhunderts. Die Fragestellungen der angemessenen Vorbereitungen auf die Probe und der Selbstpräparation der Schauspieler betreffen viele Bereiche und sind es wert, sich einmal intensiver in der Praxis mit ihnen zu beschäftigen. Denn für einen gelungenen Probenprozess und einen befriedigenden Probentag ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Ensemblemitglieder nicht mit „leerem Rucksack“ auf der Probe erscheinen.

Die Themenbereiche der Fortbildung sind:

  • Vor- und Nachbereitung der Proben
  • Grundgedanken zur Rollenarbeit
  • Kompositorische Textanalyse und Erarbeitung der Textkenntnis
  • Vorbereitung von Angeboten und Kommunikation mit der Regie
  • Handlungen entwickeln und vorschlagen
  • Impulse für die Beschäftigung mit der Sprachgestaltung
  • Etüdenarbeit

Das szenische Übungsmaterial für die Fortbildung wird Anfang Juni zugesandt.

Kosten pro Teilnehmer: LVBAT-Mitglieder €35 / Nicht-Mitglieder + €25

Getränke inklusiv. Mittags bieten wir eine Sammelbestellung bei unserem Lieferdienst an.

Datum:                      Sa., 21.06.25  (09 – 17 Uhr) und  So., 22.06.25 (10 -15 Uhr)

Veranstaltungsort:  Theater am Deich, Am Lehester Deich 92a, Bremen-Horn

Anmeldeschluss:     10.06.2025

Anmeldung unter:  weiterbildung@lvbat.de

unter Angabe von: Name, Adresse, Bühne/oder extern, Telefon, Mailadresse


22. – 24. August 2025  in der Bildungsstätte Bredbeck:

Fortbildung mit Chris Jacobi: „Impuls wird Gebärde und Gefühl“
In diesem Workshop möchten wir uns mit den Impulsen, die als Quelle alles andere im Spiel nach sich ziehen, befassen.
Aus einem Impuls wird eine Emotion, die durch eine gute Durchlässigkeit zu einer Gebärde und zuletzt zum Sprechen, zum Reden, zur Geste führt.
Wir werden in spielerischer Atmosphäre, mit viel Humor und Spaß an unserer Körpersprache auf der Bühne arbeiten und dabei zum „Wort“ kommen.
Wie lasse ich eine Emotion entstehen und diese dann zum fließenden Spiel in mir und aus mir werden?
In stummen Szenen, Dialogszenen und Improvisationen schulen wir unser Spiel.
Körper – Übungen und Sprache kommen ebenfalls nicht zu kurz.
Dass wir durch viele „Spaß- “ Übungen unsere Kreativität locken und lockern gehört selbstverständlich wieder mit zum Programm.
Herzlich Willkommen !!!
Kosten pro Teilnehmer: LVBAT-Mitglieder €75 / Nicht-Mitglieder + €25  (Doppelzimmer, Einzelzimmer mit Aufschlag)

Datum:                      Fr., 22.08. (ab 18.00 Uhr)  – So., 24.08.2025 (bis 14.00 Uhr)

Veranstaltungsort: Tagungshaus „Bredbeck“, Osterholz-Scharmbeck (Freißenbüttel, An der Wassermühle 30)

Anmeldeschluss:     31.07.2025

Anmeldung unter:  weiterbildung@lvbat.de

unter Angabe von: Name, Adresse, Bühne/oder extern, Telefon, Mailadresse


 

Stand 13.04.2025